Mit der Luvo-/Gavo-Reinigung von BUCHEN KraftwerkService werden mit Wasser-Hochdruck Verschmutzungen auf Luft- und Gasvorwärmern schonend und schnell entfernt
Die BUCHEN KraftwerkService GmbH hat ein vollautomatisiertes, computergesteuertes System zur Wasser- Hochdruckreinigung von Luft- und Gasvorwärmern (Luvo/Gavo) entwickelt. Dieses ausgereifte Verfahren ist mobil, arbeitet autark und benötigt lediglich Strom und Wasser. Insbesondere Systeme der Bauarten Ljungström und Rothemühle können schnell und wirtschaftlich gespült werden.
Das Reinigungssystem ermöglicht es, Heizflächen von Luftvorwärmern im Wasser-Höchstdruckverfahren bei einem sehr hohen Reinigungsgrad schneller und wirtschaftlicher denn je zu spülen.
Alle Informationen zum Durchblättern: der Flyer Luvo/Gavo-Reinigung als PDF
Mit Luft- und Gasvorwärmern werden im Kraftwerk die bei der Verbrennung entstehenden Rauchgase (Abgase) genutzt, um die für die Verbrennung notwendige Frischluft
zu erwärmen. So muss das nicht durch die Energie des Brennstoffs geschehen. Auf diese Weise werden Rohstoffe eingespart und die Heizflächen im Kessel können kleiner dimensioniert werden.
Verschmutzungen auf den Heizflächen von Luft- und Gasvorwärmern führen im laufenden Betrieb zu vielfältigen Problemen. So reduziert sich der Wärmeübergang zunehmend, der Gegendruck im System steigt. Frischlüfter und Saugzuggebläse werden in der Folge in ihrer Leistung beeinträchtigt. Diese Faktoren führen zu einer erheblichen Reduzierung der Wirtschaftlichkeit der Anlage.
Ist der Luvo oder Gavo verschmutzt, sinkt die Wärmeübertragung und damit der Wirkungsgrad der Dampferzeugung
Das ausgereifte System bietet Ihnen sowohl bei geplanten Revisionen als auch bei Störfällen eine Vielzahl von Vorteilen. Sie garantieren Ihnen eine wesentlich wirtschaftlichere Reinigung Ihrer Anlage im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren.
Sie profitieren von:
Schema des Reinigungsverfahrens der BUCHEN KraftwerkService GmbH für Luft- und Gasvorwärmer, optional mit Abwassermanagement und Entsorgung der Reststoffe