Altbestiftungen wie zum Beispiel Kesselstifte, Wellanker oder Plattenhalter werden bei der Entstiftung manuell abgetrennt und die alten Verankerungselemente plan geschliffen
Ein funktionstüchtiges Feuerfestsystem ist in vielen Feuerungsanlagen ein wesentlicher Faktor für deren Betrieb. Bindeglieder zwischen Kesselrohr und Feuerfestauskleidung sind metallische Verankerungselemente, sogenannte Bolzen. Diese Metallanker dienen u.a. als Bindeglied für die Feuerfestauskleidung, die die Kesseloberfläche vor der Hitze während des Betriebs schützt. Wir übernehmen sämtliche Ausbesserungs- und Neubestiftungen innerhalb und außerhalb von Kesselanlagen inklusive aller anfallenden Vorarbeiten wie das Entstiften und Schleifen der Oberflächen.
Verschiedene Geometrien und Ankertypen sowie ein breites Spektrum von Werkstoffkombinationen sind schweißbar
Zu unserem Service gehört auch Beratung in Sachen Werkstoffqualitäten und Ankertypen
Alle Informationen zum Durchblättern: der Flyer "Bolzenschweißen" als PDF
Altbestiftungen wie zum Beispiel Kesselstifte, Wellanker oder Plattenhalter werden manuell abgetrennt und die alten Verankerungselemente plan geschliffen. Anschließend wird neu bestiftet. Verschiedene Geometrien und Ankertypen, sowie ein breites Spektrum von Werkstoffkombinationen sind schweißbar. Die immer vollflächige, schnelle und sichere Verschweißung mit dem Grundstoff schafft einen guten Wärmeübergang.
Ausschließlich geprüfte Bolzenschweißer mit gültigem Bolzenschweißerzeugnis führen diese Präzisionsarbeiten mit Hilfe von modernen Bolzenschweißgeräten aus